Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Experte: Demonstrationen könnten zu neuen Bewegungen führen

Die Massenproteste gegen Rechtsextremismus haben nach Ansicht von Experten eine neue Qualität. Sie könnten auch zur Entwicklung neuer Bewegungen und Parteien führen. Für die kommenden Tage sind weitere Proteste angekündigt.
Umfrage zu Verbot von drei AfD-Landesverbänden
Teilnehmer einer Demonstrationen gegen Rechtsextremismus stehen mit einem Schild mit dem durchgestrichenen Logo der AfD auf dem Marienplatz. © Sebastian Kahnert/dpa

Die anhaltenden Massenproteste gegen Rechtsextremismus in Deutschland bieten nach Ansicht des Politikpsychologen Thomas Kliche Potenzial für grundlegende politische Änderungen. Die Proteste unterschieden sich deutlich von früheren politischen Bewegungen, sagte der Professor für Bildungsmanagement an der Fachhochschule Magdeburg-Stendal der Deutschen Presse-Agentur. «Diese neue Bewegung ist breit, bunt, vielfältig, spontan - und Demokratie ist ihr ein Kernanliegen.»

Die aktuellen Proteste könnten auch eine Antwort auf die in der Gesellschaft vorhandene Polarisierung sein und dazu beitragen, die politische Mitte zu stärken und neue Parteien entstehen zu lassen.

Als kurzfristige Auswirkung hält der Politikpsychologe eine höhere Beteiligung an Wahlen und mehr Zustimmung für demokratische Parteien für wahrscheinlich. «Langfristig wächst aber die Einsicht, dass diese Parteien seit 20 Jahren genauso den Kopf in den Sand gesteckt haben wie die Mehrheit der Bevölkerung.» Wenn aus den Protesten eine soziale Bewegung entstehe, könne es auch neue Parteien geben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ursula Karven
Tv & kino
Mädchen für alles? Wenn die Rolle nicht dem Alter entspricht
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
Schlotterbeck geknickt: Hoffe nicht, in ein Loch zu fallen
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht